Nürnberg, 10.09.2025: Erst klingelt es unter der Nummer 040855997158, kurz darauf mit der Endziffer -159 und wenig später mit -152. Hinter all diesen Rufnummern verbirgt sich dieselbe Telefonanlage. Also immer wieder die gleichen Anrufer mit mutmaßlich betrügerischen Absichten, die nahezu täglich die Endziffern wechseln. Für Betroffene gleicht das einer Endlosschleife: ständige Unterbrechungen, aggressives Herauskitzeln persönlicher Daten oder fingierte Gewinnspiele rauben Zeit und Nerven.

Im August waren solche Anlagen-Serien besonders auffällig – vor allem mit Hamburger Vorwahlen (040855997158, 040855997159, 040855997157) sowie Düsseldorfer Rufnummern (021195586801, 021195586813). Dahinter steckten in den meisten Fällen die altbekannten Lotto-Maschen oder angebliche Verbraucherschutz-Hinweise.

2025-08-Top10-Spamnummern-icons-9x16.webp

Die Spam-Telefonnummern im August und die Kommentare der Betroffenen:

„Ich werde seit Wochen mehrfach am Tag mit unterschiedlichen Hamburger Vorwahlen angerufen. Kaum blockiert man eine Nummer, ruft die nächste an”

1295 x blockiert

„Von wie vielen Nebenstellen rufen die noch an? Es nervt nur noch! Die nächste Nummer aus Düsseldorf ist gesperrt.”

948 x blockiert

„Penetranter Versuch an meine Daten zu kommen. Es wird eine angebliche Teilnahme an einem Gewinnspiel suggeriert. Keine Bereitschaft, eine E-Mailbestätigung dieser Teilnahme zu senden. Die Anrufer sind unfreundlich, penetrant und versuchen auf manipulative Weise, an Daten zu kommen (hier IBAN-Nummer). ACHTUNG!!”

596 x blockiert

„Ich habe noch nie so viele Spam-Anrufe blockiert wie in diesem Jahr! Wann wird etwas dagegen unternommen?”